Therapeutische Hypnose

Unser Organismus strebt natürlicherweise immer nach Gesundheit und Wohlbefinden, und dies vom Aufbau der ersten Zelle bis hin zum Tod.

Diese Fähigkeit nützen wir in der therapeutischen Hypnose im Besonderen.

Kommt es zu Symptomen oder auch Beschwerden, egal welcher Art und Weise, dann scheint etwas in diesem Streben nach Wohlbefinden und Gesundheit zu stören.

Dieser Störung auf den Grund zu gehen, im Wissen und mit der Unterstützung, dass das Ziel des "System Mensch" das Streben nach Gesundheit und Wohlbefinden ist, ermöglicht aus meiner Sicht eine hohe Wirksamkeit in der Methode der therapeutischen Hypnose.

"Der Organismus weiss, was Gesundheit und Wohlbefinden ist, vielleicht hat er es für den Moment etwas vergessen, ist überlastet oder kann den Kontakt nicht knüpfen und wir helfen ihm, sich zu erinnern,  zu entspannen und zu kontakten"


Aus diesem Grund gilt für mich auch, dass alles was sich an Beschwerden oder Störungen aufbaut, psychisch oder physisch, sich auch wieder abbauen und auflösen kann. Alles, was nicht im Fluss ist, kann wieder zurück in den Fluss kommen, denn alles ist in uns vorhanden und erfahren darin, gesund und wohl zu sein.

Durch meine langjährige Erfahrung in der Traumatherapie (siehe SE Traumatherapie) mit Symptomen wie Depression, Schmerz, Angst/Panik, Schlafprobleme, fehlendem Selbstvertrauen, wie auch verdrängte Wut und Trauer u.a, sehe ich mich im Besonderen in der Arbeit mit traumatisierten Menschen spezialisiert.

Grundsätzlich erlebe ich in meiner Arbeit das die Begleitung mit therapeutischer Hypnose für jegliche Beschwerden sehr hilfreich und heilsam ist und neue Sichtweisen und Wege öffnet.

"Bei allem, was sich negativ störend auswirkt, anfühlt und nicht mehr im Lebensfluss von Gesundheit und Wohlbefinden ist, geht es darum, die Gründe zu ergründen, die Nadeln im Heuhaufen zu finden, das Wollknäuel zu entwirren und das Stärkende des Unbewusstsein zu aktivieren, um mit dem in Schieflage geratenen Bewusstsein wieder in Kontakt zu sein - wie gute Freunde/innen die sich wieder treffen"

Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen therapeutische Hypnose persönlich in einer Sitzung kennen zu lernen, wenn Sie sich gesund und wohl fühlen. Denn es ist immer möglich Ressourcen, Talente und Stärken zu fördern und weiter zu entwickeln. Ebenso ist es immer lohnenswert, Ihrem Körper Zeit zu widmen, um die Gesundheit des Organismus zu unterstützen, Ihr Immunsystem zu stärken, alle Organe und ihre Funktion zu kräftigen und Ihre Muskeln zu entspannen und das Körpersystem zu entschleunigen.

Und natürlich Ihrem Bewusstsein eine Pause zu gönnen, um Sie mit Ihrem Unbewusstsein zu verbinden.

Therapeutische Hypnose ist nicht Showhypnose

Therapeutische Hypnose ist eine seriöse Therapiemethode, welche zum Ziel hat, unser Bewusstes mit unserem Unbewussten zu verbinden.

Das Unbewusste beheimatet viele persönliche Schätze, Stärken, Talente, Ressourcen und unterstützt uns darin, unsere Persönlichkeit zu entwickeln, kraftvoll und gesund unterwegs (im Fluss) zu sein.

Eine Hypnosetherapiestunde beginnt mit einem Gespräch von circa 20 Minuten. Gemeinsam erforschen wir die Facetten und Ursachen Ihres Anliegens, sind in einem kreativen und fantasievollen Findungsprozess und dies nicht nur mental, sondern auch bildhaft und mit Metaphern (Geschichten). 

Wenn wir genug «Material» an Ideen und Lösungsmöglichkeiten ausgearbeitet haben, folgt der zweite Teil, der eigentliche Hypnoseteil. In entspannter Atmosphäre, mit geschlossenen Augen und bei klarem Bewusstsein beginnt die Neuverhandlung Ihres Anliegens. Unsere zuvor erarbeiteten Ideen und Lösungsschritte sollen die alten Beschwerdestrukturen auflösen und ersetzen und die persönlichen Stärken, Talente, Ressourcen des Unbewussten diesen Austausch unterstützen. Dieser stärkende und lösungsorientierte Prozess dauert in etwa 20 Minuten. 

Danach gibt es noch Zeit für ein kurzes Gespräch, Fragen, Erklärungen um dann nach 45-60 Minuten unsere Therapiesitzung zu beenden.